Traditionshaus im modernen Rhöner Stil

Projekt „Restaurant Rhönwirt“ im Hotel Berghof Wasserkuppe

Die Aufgabe

Das traditionsreiche Hotel Berghof Wasserkuppe wird bereits in dritter Generation geführt und steht seit jeher für herzliche Gastfreundschaft mitten in der Rhön. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung sollte das ursprüngliche Restaurant neu gestaltet werden – mit dem Ziel, ein zeitgemäßes Ambiente zu schaffen, das sich harmonisch in die umliegende Rhöner Landschaft einfügt.

Unsere Umsetzung

Stilprägend bei der Raumgestaltung ist das Fichtenholz – ein charakterstarkes, heimisches Material, das Wärme und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Es zieht sich als zentrales Gestaltungselement durch den gesamten Raum und verleiht der Gaststätte ihre unverwechselbare Atmosphäre. Für Tische und teilweise Bänke kam auch strapazierfähige und beständige Eiche zum Einsatz.

Wände erhielten durch maßgefertigte Holzverkleidungen eine neue, lebendige Struktur. Sie fangen das Licht weich ein und schaffen eine behagliche Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Die Buffetmöbel wurden funktional und formschön in das Raumkonzept integriert – so entsteht ein stimmiges Zusammenspiel von Ästhetik und Alltagstauglichkeit. Abgerundet wird das Ganze durch dekorative Holzelemente, die bewusst Akzente setzen und die Liebe zum Detail unterstreichen.

Fazit

Das Ergebnis ist ein Restaurant, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch optisch emotional berührt. Ein Ort, der Tradition und Moderne vereint – mit Rhöner Genuss für Leib und Seele. Die natürliche Ästhetik des Fichtenholzes verleiht dem Raum eine unverwechselbare Identität und schafft die ideale Atmosphäre für gesellige Stunden, gutes Essen und erholsame Momente.

https://berghof-wasserkuppe.de/restaurant-rhoenwirt/

Natürliches Material und traditionelle Bearbeitung

Wände des Restaurants wurden mit hochwertiger Fichte verkleidet, die durch ihre strukturierte Oberfläche eine lebendige, zugleich beruhigende Wirkung entfaltet. Die Holzoberfläche wurde gehackt, um seine ursprüngliche Ausstrahlung zu betonen und eine außergewöhnliche Haptik zu erzielen. Die Verkleidung schafft einen fließenden Übergang zwischen Architektur und Einrichtung – sie rahmt den Raum ein, dämpft den Schall und verstärkt das Gefühl von Geborgenheit. 

Funktion trifft Design

Die individuell gefertigten Bar- und Buffetmöbel fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept der Gaststätte ein. Das Buffet überzeugt durch seine klare Linienführung und die durchdachte Kombination aus offenem Stauraum und geschlossenen Fronten – funktional und ästhetisch zugleich. Die Fronten aus gebürsteter Fichte nehmen das Materialkonzept der übrigen Einrichtung auf und schaffen eine visuelle Verbindung zwischen Servicebereich und Gastraum. Die Bar setzt einen dezenten, aber markanten Akzent: Mit einem massiven Rahmen, fein abgestimmten Beleuchtungselementen und praktischen Details für den Arbeitsalltag vereint sie Handwerk, Design und Alltagstauglichkeit auf elegante Weise.

Rustikal, urig und vor allem gemütlich

Geradlinige, massive Tische aus Eiche ergänzen sich mit rustikalen Bänken mit bequemen Polstern  – perfekt für lange Abende in gemütlicher Runde.

Details à la rhönwerk

In den großen „Stammtisch“ des Restaurants haben wir das  beliebte „Stöpsel-Spiel“ integriert. Hier haben nicht nur die kleinen Besucher viel Spaß, sondern auch die großen Gäste können hier um die nächste Runde Getränke spielen.

Nur noch wenige Klicks oder ein Anruf...

... und wir können einen Planungs- und Beratungstermin vereinbaren.

rhönwerk - Möbel & Raumdesign
Matthias Kirchner
Gichenbach 44 | 36129 Gersfeld-Gichenbach

 

Telefon: 06656 911452
Mail: info@rhoenwerk.de

 

Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies genutzt, um Ihnen eine tolle und funktionierende Webseite zeigen zu können. Zusätzlich verwenden wir den Service von Google Maps. Da auch dieser Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät speichert und Daten überträgt, können Sie vorher entscheiden, ob Sie dies möchten. Datenschutzerklärung